Der Elektromotor – Ein Unentbehrliches Arbeitstier im Alltag


Vielfältige Anwendungsgebiete für Elektromotoren

Elektromotoren finden sich in unserer heutigen Zeit für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete und in vielen verschiedenen Ausführungen und Funktionsweisen.

Elektromotor in Schnittdarstellung
Ein Elektromotor bezeichnet im eigentlichen Sinn ein elektromechanischen Wandler oder auch elektrische Maschine. Foto: VladimirNenezic / Bigstock

In vereinfachten Worten ausgedrückt ist ein Elektromotor ein Wandler, welcher elektrische Energie in mechanische Energie umwandelt. Hierbei wird mithilfe der Kraft, welche von einem Magnetfeld auf eine Spule und deren stromdurchflossene Leiter ausgeübt wird, eine mechanische Drehbewegung erzeugt.

Diese rotierenden Bewegungen können, je nach Verwendung des Elektromotors, für den Antrieb von Arbeitsmaschinen, wie beispielsweise elektrische Rasenmäher, elektrische Heckenscheren, elektrische Motorsägen etc. eingesetzt werden. Auch Transportmittel, wie Elektroautos oder Eisenbahnen können mithilfe der von einem Elektromotor erzeugten Bewegung angetrieben werden.

Angebote für einfache Elektromotoren  und Zubehör für den Hobbybereich

Bestseller Nr. 1 ANGEEK 10x Mini Motor DC 1.5V-6V Micro130 Elektromotor 23000RPM Starker Magnetischer Motor für Spielzeug Auto Roboter DIY Fan Wissenschaft Projekt...
1,34 EURBestseller Nr. 2 QWORK® Elektromotor Kit Modell, 3V - 6V, Motormodell, Wird zum Lehren und Lernen verwendet
Bestseller Nr. 3 RS550 RS390 RS380 12V 6V DL555 24V Hochleistungs-Elektroauto Motor für Kinder mit 12-Zahn Getriebe Mikromotor Motor Hochgeschwindigkeit für...
Bestseller Nr. 4 Xmart 103 Stück Elektromotor Bausatz Motor Elektromotor Kind DIY Mini Generator Motor Bausatz für Physikalische Experimente Elektrische Experimente...
7,00 EURBestseller Nr. 5 Drehstrommotor, 0.75KW Elektromotor 1400 U/min 380V, IP55 Schutzklasse, Wechselstrommotor Shaft Diameter 14mm Asynchronmotor Kupferspule 3-Phasig...
Bestseller Nr. 6 DollaTek 10 Stücke DC 3 V - 6 V 130 Motor 17000 RPM Für Arduino für Spielzeug Auto Roboter DIY Fan Wissenschaft
Bestseller Nr. 7 DollaTek 10Pcs DC Motor 140 Mini Elektromotor DC 3-5 V 6300 RPM für DIY Spielzeug
2,41 EURBestseller Nr. 8 VEVOR 250 W Elektrischer Gleichstrommotor-Bausatz, Leistungsstarker Elektromotor – 24 V 2700 U/min Motor mit verbessertem Drehzahlregler,...
1,35 EURBestseller Nr. 9 Hochdrehmoment-DC-Motor 12V/24V, DIY-Projekt Leiser Motor Permanentmagnetmotor mit Kabelanschluss für Elektromotoren und Generatoren, 30W CW/CCW...

Letzte Aktualisierung am 2025-06-25 at 18:17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Entwicklung des Elektromotors

Die Entwicklung des Elektromotors begann bereits im Jahre 1819 mit der Entdeckung des Elektromagnetismus durch den dänischen Physiker Hans Christian Orsted. Die Weiterführung dieser Entdeckung bis zum ersten Prototyp eines frühen Elektromotors vollzog sich in nur wenigen Jahren.

Elektro-Motoren im Einsatz
Die Arten von Elektromotoren und deren Funktionsweisen – Foto: engphoto / Bigstock

1822 baute Peter Barlow das nach ihm benannte Barlowrad und nur zehn Jahre später wurde der erste Elektromotor-Vorläufer durch den britischen Wissenschaftler William Sturgeon entwickelt.

Der erste praxistaugliche Elektromotor

Im Jahre 1834 baute der Deutsche Hermann Jakobi den ersten praxistauglichen Elektromotor in Form eines Gleichstrom-Elektromotors, mit welchem er 1938 erstmals ein kleines Boot antrieb. Dies gilt heute als der erste Praxistest eines Elektromotors. Der letztendliche Durchbruch des Elektromotors wurde im Jahre 1866 von Werner von Siemens durch sein Patent der Dynamomaschine, welche erstmals in größerem Umfang elektrische Energie erzeugte, erreicht. Seither ist der Elektromotor sowohl im privaten, als auch im professionellen und industriellen Bereich unentbehrlich und nicht mehr wegzudenken